Das Ziel der Bobath-Behandlung ist die Differenzierung funktioneller und motorischer Fähigkeiten, eine Erweiterung der Handlungskompetenz des Kindes und eine möglichst große Selbstständigkeit in seinem Lebensumfeld. Es sollen möglichst physiologische Bewegungsabläufe erlernt und Entwicklungsrückstände effektiv verringert werden.
Im Gegensatz zu anderen Therapiekonzepten gibt es in dem Bobath-Konzept keine festgelegten Übungen. Im Vordergrund stehen individuelle und alltagsbezogene Aktivitäten.
Bei Interesse lassen Sie sich in Ihrer Kinderarztpraxis ein Rezept ausstellen und rufen Sie uns gern für eine Terminvereinbarung an. Für Rückfragen zur Therapie steht Ihnen unsere Kollegin Ruth zur Verfügung.